Trotz täglicher Aktualisierung kann es zwischenzeitlich zu Anpassungen beim Händler kommen. Es gilt daher der Preis und die Versandkosten, die im Onlineshop des Händlers angezeigt werden.
Mitolo »Marsican« Shiraz
Der Mitolo »Marsican« Shiraz ist ein australischer Rotwein aus McLaren Vale, der am Gaumen mit Pflaumen und schwarze Johannisbeeren, sowie mit einem Hauch von Würze und Erdigkeit überzeugt. Ein wirklich tadellos ausgewogener Geschmack mit feinkörnigen Tanninen und weißem Pfeffer. Der »Marsican« ist das Ergebnis aufwändiger Arbeiten im Weinberg, wie eine präzise Gärung und einem 14-monatigem Ausbau in 100% neu französischen Eiche-Fässern. Die kühle und sorgfältige Lagerung lässt ...
Trotz täglicher Aktualisierung kann es zwischenzeitlich zu Anpassungen beim Händler kommen. Es gilt daher der Preis und die Versandkosten, die im Onlineshop des Händlers angezeigt werden.
Mitolo Jester Shiraz
Der Mitolo Jester Shiraz ist ein komplexer, trockener Rotwein aus Australien mit einer schönen Aromenvielfalt. Nach 18-monatiger Reife in französischen Barriques (davon nur 10 % neue Fässer) betört er mit einem hervorragend ausbalancierten Aroma von Brombeeren, Pflaumen und Schokolade. Weich und voll am Gaumen und von reifen Tanninen auf Spannung gehalten bleibt der Jester Shiraz wunderbar vielschichtig bis tief in den langen Abgang! Endlich ist er wieder »offiziell« in Deutschland zu ...
Trotz täglicher Aktualisierung kann es zwischenzeitlich zu Anpassungen beim Händler kommen. Es gilt daher der Preis und die Versandkosten, die im Onlineshop des Händlers angezeigt werden.
Mitolo Savitar Shiraz
Der Savitar Shiraz vom australischen Weingut Mitolo ist nach einem feuerspeienden drachenähnlichen Monster benannt und zeigt tatsächlich einen sehr intensiven Ausdruck. »Sui magna cauda caeli astra verrit eaque ad terram jecit.« Sein riesiger Schweif fegte die Sterne vom Himmel und schleuderte sie zur Erde. Die Shiraz-Trauben für diesen Rotwein stammen aus dem Willunga District des McLaren Vale, wo schwere graue Lehmböden gemischt mit Biscay Ton über Sandsteinen vorherrschen. Kombiniert ...
Trotz täglicher Aktualisierung kann es zwischenzeitlich zu Anpassungen beim Händler kommen. Es gilt daher der Preis und die Versandkosten, die im Onlineshop des Händlers angezeigt werden.
Mitolo Serpico Cabernet Sauvignon
Der Serpico vom Weingut Mitolo ist ein Spitzenrotwein mit Aromen von Brombeere, Pflaume und einem feinem Gewürz-Potpourri. Am Gaumen überzeugt dieser Cabernet Sauvignon mit dunklen Früchten, Schokolade und Lakritz und einer angenehmen Vollmundigkeit. Klar strukturiert mit feinen, geschmeidigen Tanninen und einer gut eingebundenen Säure - sehr langer Abgang. Der Serpico Cabernet Sauvignon wird am südlichen Ende von McLaren Vale, am Lopresti Weinberg, abgebaut. Die wohlschmeckenden ...
Trotz täglicher Aktualisierung kann es zwischenzeitlich zu Anpassungen beim Händler kommen. Es gilt daher der Preis und die Versandkosten, die im Onlineshop des Händlers angezeigt werden.
Mitolo G.A.M. Shiraz
Bei diesem Shiraz geht es nicht ohne Schwärmerei, denn dieser edle Australier ist ein Tropfen der Königsklasse und hat alles, was man sich von einem Spitzenwein wünscht. Das meiste davon sogar im Überfluss - und das ist gut so. Er ist beeindruckend opulent, wahrhaft tiefgründig, hoch konzentriert, erstaunlich pointiert, wunderbar ausgewogen, einladend weich, ungemein würzig, sagenhaft fruchtig und niemals langweilig! In der Nase tummeln sich neben dunklen, reifen Früchten Anis, ...
Trotz täglicher Aktualisierung kann es zwischenzeitlich zu Anpassungen beim Händler kommen. Es gilt daher der Preis und die Versandkosten, die im Onlineshop des Händlers angezeigt werden.
Mitolo Jester Cabernet Sauvignon
Dass Ben Glaetzer, Freund und Önologe von Frank Mitolo, sich keineswegs nur auf die in Australien so populäre Rebsorte Shiraz versteht, beweist dieser Cabernet Sauvignon auf äußerst eindrucksvolle Weise. Seine tiefviolette, beinahe schwarze Farbe und seine beeindruckende geschmackliche Tiefe erlangt Ben, indem er 20% des Rebguts nach Amarone-Art zu Rosinen austrocknet, um das Aroma auf diesem Weg ultimativ zu konzentieren. Nach neunmonatigem Ausbau in zwei bis vier Jahre alten Fässern aus ...